In einer kurzen Reportage setzt sich frontal_21 mit Rechtsradikalismus innerhalb der Gameskultur auseinander und darauf folgt fulminante Kritik. Wir schauen uns sowohl den Beitrag als auch dessen Kritik an und betten die Diskussion in die Gegebenheiten der kontemporären Medienöffentlichkeit ein.
Außerdem geht es um Hades, Unternehmenskriminalität und Home-Office.
[podbean type=audio-rectangle download=1 version=1 height=122 resource=“episode=en4dp-f382ca“]
- Thema der Woche
- 00:06:47 Nazi-Gamer und das Rauschen der Killerspieldebatte
- Wie sich ZDF und Frontal_blamieren (Space Frogs)
- Wie Frontal21 und ZDF gegen die Gamer Kultur und Monte hetzt (KuchenTV)
- Frontal 21 LÄCHERLICHES Statement zum Gaming Beitrag (KuchenTV)
- KuchenTV vs. ZDF: Nazi-Gamer-Reportage löst Shitstorm aus – Youtuber wehren sich (Adrienne Murawaski)
- #191 Keinen Pixel den Faschisten (mit Björn Hennig & Benjamin Strobel)
- #190 – Good Gaming – Well played Democracy (mit Mich Prinz)
- 00:06:47 Nazi-Gamer und das Rauschen der Killerspieldebatte
- Presseschau
- 01:12:41 Square Enix Aims For Work-Life Balance With Permanent Work-From-Home Option (Brian Ashcraft)
- 01:22:00 White-Collar Criminality Within the Video Game Industry (Allen Copenhaver, Hayden Griffin III)
- Spielewoche
- 01:37:35 Okami HD
- 01:39:07 Hades
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.