Pixeldiskurs-Podcast #158 – Unsere eindrucksvollsten Horror-Erfahrungen

Hinweis: Alle Folgen des Pixeldiskurs-Podcast sind mittlerweile im /media/rep archiviert.

Die Ästhetik des Horrors begleitet die Entwicklung der digitalen Spiele beständig. Als Auftakt für einen Monat, in welchem wir uns aus verschiedenen Perspektiven mit Horrorspielen beschäftigen, denken wir zurück an die für uns einprägsamsten Erfahrungen – von Silent Hill über Outlast bis hin zu P.T.

Außerdem geht es um I Love You, Colonel Sanders, Mobile Gaming und Chicken Boy.

Download


Inhalt:

00:00:00 – 00:19:41 Spielewoche
00:19:41 – 00:36:08 Presseschau
00:36:08 – 01:46:28 Thema der Woche

Shownotes:

avatar

Über Tobias Klös

Tobias Klös (tk), Master of Arts (M.A) Erziehungs- und Bildungswissenschaft ist Redakteur bei pixeldiskurs.de und Co-Host des Pixeldiskurs Podcasts. Interessen: Gamification und Game Based Learning

avatar

Über Stefan Heinrich Simond

Stefan Heinrich Simond (shs) publiziert und unterrichtet im Bereich der Game Studies am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er promoviert zur Konstruktion psychischer Krankheiten und psychiatrischer Institutionen in digitalen Spielen, ist Chefredakteur bei pixeldiskurs.de und hostet den wöchentlichen Pixeldiskurs-Podcasts.

avatar

Über Natascha Balduf

Natascha Balduf (nb) hat an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Master Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft studiert und promoviert gegenwärtig am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg zur Darstellung geschlechtlicher Körper in digitalen Spielen.

2 comments

  1. Ich empfehle dringendst das erste Dead Space nachzuholen. Es hat mehr Horror-Elemente und weniger Action verglichen mit Teil2. Viele sagen dass die Reihe schon mit Teil 2 bergab ging….

    1. Ja, ich habe auch schon das ein oder andere Mal darüber nachgedacht. Nachdem ich dann allerdings Teil 3 spielte, stellte sich unweigerlich eine gewisser Übersättigung ein; nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass mit Dead Space 3 der Reihe ein jäher Todesstoß versetzt wurde. Dieses Bestreben, aus einem sehr guten Spiel ein ganzes Franchise zu entwickeln (Comics, Filme etc), war mir sehr befremdlich.

Schreibe einen Kommentar