Unter der Diagnose Gaming Disorder erkennt die World Health Organisation (WHO) problematisches Spielverhalten als psychische Störung an. Ziel der quantitativen Studie des Psychologen Manuel Mennig an der Philipps-Universität Marburg ist herauszufinden, ob computerbezogene Stimuli zu Verzerrungen in der Aufmerkeitskeit von Spieler_innen führen. Wir sprechen mit Manuel Mennig über die bisherigen Ergebnisse der Studie.
Außerdem geht es um Schwierigkeitsgrade, Guerilla-Marketing und die anstehende Gamescom.
[podbean type=audio-rectangle download=1 version=1 height=122 resource=“episode=df8zt-e83623″]
Shownotes:
- Spielewoche
- 00:01:21 God of War
- 00:09:17 Beatsaber
- 00:16:23 Battle Brothers
- Gamescom 2020
- 00:25:32 Gamescomdiskurs
- Programm gamescom congress
- Programm gamescom 2020
- 28.08.2020 18:00 Uhr Pixeldiskurs live bei QuasiMonoLP
- 00:25:32 Gamescomdiskurs
- Presseschau
- 00:38:06 Apple vs Epic
- 00:51:03 Call of Duty: Black Ops Cold War
- CoD heißt Call of Duty Black Ops Cold War – Reveal schon nächste Woche (Sven Galitzki)
- Ein Fernseher aus den 80ern ködert jetzt mit Infos zu Call of Duty 2020 (Sven Galitzki)
- Call of Duty 2020 was revealed in the most BIZARRE way ever! (Jackfrags, Youtube)
- Black Ops Cold War: PawnTakesPawn Teaser-Seite; Alle Tapes, Koordinaten & Dokumente (Ed Snow)
- 00:56:37 Burger King Werbung auf Twitch
- The King of Stream (@Ogilvy)
- Antwort von Tanya Fish (@Tanurai)
- Thema der Woche
- 01:09:16 Aufmerksamkeitsverzerrung durch Gaming Disorder (mit Manuel Mennig)
Bildnachweis: Technologie Vektor erstellt von freepik – de.freepik.com