Beitragsbild: https://twitter.com/summergamefest/status/1298760467301580800/photo/1
Gamescomdiskurs 2020 – Opening Night Live
Hinweis: Alle Folgen des Pixeldiskurs-Podcast sind mittlerweile im /media/rep archiviert.
Hinweis: Alle Folgen des Pixeldiskurs-Podcast sind mittlerweile im /media/rep archiviert.
Ihr Lieben,
wow – da habt ihr ja mal wieder ne Menge Content geliefert! Habe eben erst diese erste Folge gehört, fand sie äußerst interessant und konnte mich an vielen Stellen sehr gut in euren Diskussionen und Differenzierungen wiederfinden.
Ich persönlich war mit der Opening Night ziemlich unzufrieden. Zwar gab es natürlich die (wenigen) Interviews, aber ansonsten erlebte auch ich die Veranstaltung als eine Aneinanderreihung von mehr oder weniger interessanten Trailern. Bei mir sind nur sehr wenige Titel hängen geblieben. Ich gestehe, dass ich nicht 100%ig am Ball geblieben bin (eben weil mir die Veranstaltung nicht so zusagte) und das sicher auch erklärt, warum manches bei mir sehr schnell wieder durchs Raster fiel, aber dennoch fehlte mir einfach irgendwas… Vielleicht wäre es mit weniger Titeln und mehr Inhalt anders gewesen, das vermag ich nicht zu sagen.
Auch die Preisverleihung fand ich mehr als nur zu kurz geraten – war man da etwa zehn Sekunden nicht aufmerksam, hatte man ja gefühlt schon verpasst, wer einen Preis abgestaubt hat. Da ich selbst allerdings in den letzten Tagen anderweitig beschäftigt war, habe ich nicht verfolgen können, ob die gekürten Titel nun tatsächlich nochmal irgendwo anders eine Bühne bekommen haben… das wäre m.E. jedenfalls nötig gewesen!
Spannend fand ich, dass ihr offenbar weniger Probleme mit Lags hattet. Ich habe den YouTube-Stream verfolgt und habe stellenweise große Probleme mit Lag gehabt…
Wie dem auch sei, ich freue mich auf eure anderen Folgen, die ich hoffentlich in den nächsten Tagen anhören kann!
Herzlich,
Jessica
Vielen Dank für deine Impressionen, liebe Jessica!
Im Nachgang der Aufnahme und beim Lesen deiner Eindrücke ist mir auch noch mal klar geworden, dass bei der Opening Night Live – sowie bei anderen Events dieser Art – die Quantität der Ankündigungen stark im Vordergrund steht. Einleitend als auch abschließend wird gern unterstrichen, x neue Ankündigungen präsentiert zu haben, davon x exklusiv für die jeweils beworbene Plattform.
Dagegen schätze ich beispielsweise sehr die letzten beiden Inszenierungen von Sony auf der E3, die durchkomponiert waren, sich auf wenige Titel beschränkten und von einem Orchester durchgängig begleitet wurden. Das macht es selbstverständlich nicht weniger zu einer Werbeveranstaltung, aber eher zu einer, die meinem Geschmack entspricht 😀
Danke! Meine Perspektive unterscheidet sich von Stefan insofern, dass ich die Opening Night Live als Auftaktveranstaltung zu einem noch größeren Event verstehe. Hier will ich nicht informiert, sondern unterhalten werde. Ich will Lust darauf bekommen mir Gameplay, Interviews und Demos anzuschauen. Wenn man es mit einem Konzert vergleicht, ist die Opening Night Live für mich die Vorband. Das eigentliche Event folgt dann erst.