Spiele können uns auf ganz unterschiedliche Art und Weise faszinieren: Mit elaborierten Geschichten, zermürbenden Entscheidungen oder intensivem Wettbewerb. Anhand eines Test auf Quantic Foundry ermitteln wir in dieser Folge, welche Spielertypen wir sind.
Außerdem geht es um die problematische Monokausalität zwischen Fortnite und einem Suizidversuch, um die Ordnungsmöglichkeiten des Steam-Backlogs und um die fulminante Frau Feist.
Inhalt:
00:00:00 – 00:23:33 Spielewoche (Civilization VI, Asphalt 9)
00:23:33 – 00:54:01 Presseschau
00:54:01 – 02:40:22 Thema der Woche
Shownotes:
- Incompetent Thieves Steal Shark From San Antonio Aquarium by Disguising It as a Baby (Tom McKay)
- Asphalt 9 Legends is one of the best-looking mobile games we’ve seen (John Linneman)
- Anatomy of a tabloid Fortnite front page story (Wesley Yin-Poole)
- Pixeldiskurs-Podcast #104 – Die Philosophie von Battle Royale (Stefan Heinrich Simond & Tobias Klös)
- Pixeldiskurs-Podcast #77 – Gaming Disorder (Sophie Bömer, Nils Bernd Michael Weber & Stefan Heinrich Simond)
- How to deal with your Steam backlog (Michael McWhertor)
- Auf ein Bier Runde #162: Was motiviert uns, zu spielen? (Jochen Gebauer & Sebastian Stange)
- Get Your Gamer Motivation Profile (Quantic Foundry)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.