In der vergangenen Woche holte Sony das verschobene PS5-Event nach und stellte im Kontext einer einstündigen Trailershow 25 neue Titel für die kommende Konsolengeneration vor. Den krönenden Abschluss machte aber das Design der PlayStation 5. Aber welche Schlussfolgerungen lassen sich aus dem futuristischen Look ziehen und in welchem Verhältnis stehen diese zur Xbox Series X? Wir interpretieren die Ästhetik der beiden Maschinen im Vergleich.
Außerdem geht es um Animal Crossing, rassistische Implikationen medientechnologischer Dispositive und die Klaue.
[podbean type=audio-rectangle download=1 version=1 height=122 resource=“episode=8zz69-dfb26a“]
Shownotes:
- 00:00:00 Intro
- Bundle for Racial Justice and Equality (itch.io)
- exit RACISM (Tupoka Ogette)
- Deutschland Schwarz Weiß (Noah Sow)
- Keinen Pixel den Faschisten
- Spielewoche
- 00:17:40 Animal Crossing: New Horizons (Nintendo)
- 00:26:16 Clawee (Gigantic Ltd.)
- Presseschau
- 00:40:41 50 Shades of White: Schwarze Avatare in Games (Svenja Borchert)
- 00:55:08 The Tapestry of RTS Design: Upgrades and Research (wayward)
- 00:56:29 Entwickler in der Corona-Krise: Fragen an Jan Klose von Deck13 (Benjamin Braun)
- 01:00:51 Digitale Spieleentwicklung und Game-Based Learning an der Hochschule (THM)
- Thema der Woche
- 01:06:27 PS5-Line Up
- PS5 – THE FUTURE OF GAMING SHOW (PlayStation)
- 01:32:19 PS5 und Xbox Series X im Vergleich
- 01:06:27 PS5-Line Up