Sowohl in der Popkultur allgemein als auch in Computerspielen speziell sind Infektionskrankheiten beständig präsent – als Zombie-Metapher für das bedrohliche Andere, als Belastungsprobe für demokratische Gesellschaftsstrukturen und als strategisch fabriziertes Unheil. Mittendrin der vereinzelte Held, dessen Kampf nicht nur dem Virus, sondern auch den Infizierten gilt. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie denken wir gemeinsam mit dem Kulturhistoriker Dr. Arno Görgen über die Bedeutung von Infektionskrankheiten in Computerspielen nach.
Außerdem geht es um DOOM Eternal, GameStop als Grundlebensmittelversorger und brennende Katzen.
[podbean type=audio-rectangle download=1 version=1 height=122 resource=“episode=zy3m2-d6c797″]
Inhalt:
00:00 – 00:29 Spielewoche
00:29 – 01:16 Presseschau
01:16 – 01:52 Thema der Woche
Shownotes:
- deutscher-computerspielpreis.de
- The State of Online Gaming – 2020 (Limelight Networks)
- GameStop vs. Infektionsschutzmaßnahmen
- GDC Awards 2020
- PS5 und Xbox Series X
- Thema der Woche