Nach der Verwendung eines Aimbots in Fortnite wurde der YouTuber Jarvis lebenslang gebannt. Um jenen Fall entbrannte eine Diskussion, an der wir uns beteiligen möchten. Ist die Verwendung von Cheatsoftware grundsätzlich verwerflich? Und ist ein lebenslanger Bann eine angemessene Strafe?
Außerdem geht es um unsere Ersteindrücke von Death Stranding, Tokyo Dark: Remembrance und Weihnachtsgeschenke.

Inhalt:
00:00:00 – 00:33:15 Spielewoche
00:33:15 – 00:53:52 Presseschau
00:52:52 – 01:33:07 Thema der Woche
Shownotes:
- Programm der Veranstaltungsreihe: Einblicke in die Praxis der Computerspielbranche
- YouTuber’s Lifetime Fortnite Ban Opens Conversation About Fair Punishments For Cheating (Ian Walker)
- The most surprising video game predictions from a decade ago (Colin Campbell)
- Update zu Halle:
- Licht an! Licht an! (Jan Böhmermann)
- Ein Hase mit rosa Punkten (Anetta Kahane)
- Forscher kritisiert Polizeiarbeit in Sachen Cyber-Kriminalität (Florian Hartleb im Interview mit Johanna Daher )
- Ebner, Julia. (2019). „Radikalisierungsmaschinen. Wie Extremisten die neuen Technologien nutzen und uns manipulieren“. Berlin: Suhrkamp Verlag