Pixeldiskurs-Podcast #143 – Ein Pfund Gedrucktes

Hinweis: Alle Folgen des Pixeldiskurs-Podcast sind mittlerweile im /media/rep archiviert.

Die Computer Bild Spiele verabschiedet sich vom Printmarkt und wir sind kein bisschen traurig. Das liegt aber hauptsächlich an den Spezifika des Springer-Produktes. Denn grundsätzlich ist mit der voranschreitenden Digitalisierung auch eine Transformation des Print-Journalismus’ zu beobachten, deren Konsequenzen wir diskutieren.

Außerdem geht es um Google Stadia, Rage 2 und das Pixeldiskurs-Magazin.

Download


Inhalt:

00:00:00 – 00:35:57 Spielewoche
00:35:57 – 01:03:29 Presseschau
01:03:29 – 01:45:32 Thema der Woche

Shownotes:

WASD

avatar

Über Tobias Klös

Tobias Klös (tk), Master of Arts (M.A) Erziehungs- und Bildungswissenschaft ist Redakteur bei pixeldiskurs.de und Co-Host des Pixeldiskurs Podcasts. Interessen: Gamification und Game Based Learning

avatar

Über Stefan Heinrich Simond

Stefan Heinrich Simond (shs) publiziert und unterrichtet im Bereich der Game Studies am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er promoviert zur Konstruktion psychischer Krankheiten und psychiatrischer Institutionen in digitalen Spielen, ist Chefredakteur bei pixeldiskurs.de und hostet den wöchentlichen Pixeldiskurs-Podcasts.

5 comments

  1. Huhu,

    die Folge ist schon etwas alt, aber inspiriert vom Kurzvortrag von Heiko Klinge auf der Gamescom wollte ich sie mir jetzt doch anhören und drauf reagieren. 🙂
    Ich muss gestehen, dass ich früher gerne die ComputerBildSpiele gelesen habe. Man verzeihe mir, „ich war jung und…“ wusste es nicht besser. ^^‘ Das war Anfang der 2000er; damals empfand ich sie auch noch nicht so reißerisch-platt, wie das offenbar in späteren Ausgaben der Fall war. Ich war für die etwas älteren Titel damals dankbar, hatte ich doch zu Beginn nur den alten Win98-PC meines Vaters mit 256MB (?) RAM zur Verfügung… Außerdem habe ich über die CBS meinen Weg zu den ersten „richtigen“ Games gefunden. Nie werde ich den Zauber vergessen, als ich die CBS-Demo von Dungeon Siege gespielt habe – mein erstes Rollenspiel. Damit öffnete sich für mich eine ganz neue Welt. Auch sonst habe ich über die CBS ein paar tolle Titel entdeckt und dafür bin ich ihr dankbar.
    Ich habe schon lange nicht mehr ernsthaft in eine Gamestar reingesehen, aber nach Heiko Klinges Talk habe ich da wirklich wieder Lust drauf bekommen…

    1. Danke. Schön, dass die Folgen auch später nochmal sinnvoll sind. 🙂 Die Gamestar habe ich mir tatsächlich auch vor der Gamescom noch gekauft, aber noch nicht geschafft reinzuschauen. 🙂 Die ComputerBildSpiele war für mich immer ein Ersatz, wenn die Gamestar schon ausgelesen war. 🙂

    2. Ich muss tatsächlich gestehen bezüglich der GameStar nur bedingt bewandert zu sein. Sie hat sich gewiss drastisch entwickelt im Laufe ihrer Existenz und die Online-Plattform ist für Nachrichten eine unserer wichtigsten Quellen im deutschsprachigen Raum. Ich bin vermutlich einfach schon sehr lange auf der PlayStation unterwegs, weshalb ich mich eher im konsolenspezifischen Print-Spektrum umgetan habe.

Schreibe einen Kommentar