Die Unterscheidung zwischen Casual- und Hardcore-Gaming zieht sich ungeachtet ihrer Absurdität nach wie vor durch Diskurse der Spielkultur. Nicht zuletzt zum Zwecke der Marktforschung ist die Unterteilung des wachsenden Feldes spielender Personen aber wichtig. Im Zuge einer kürzlich veröffentlichten Studie wurde die Newzoo Gamer Segmentation entwickelt, welche anhand weniger Fragen eine Einschätzung erlaubt, die nicht nur das Spielen selbst, sondern auch Interesse an Streaming, eSport und Hardware-Veröffentlichungen einbezieht. Wir unterziehen uns jenem Test und diskutieren dessen Relevanz.
Außerdem geht es um Vambrace inklusive einer Verlosung, die Nioh 2-Alpha und die Identifikation mit selbsterstellten Avataren.

Inhalt:
00:00:00 – 00:37:12 Spielewoche
00:37:12 – 00:59:15 Presseschau
00:59:15 – 01:50:16 Thema der Woche
Shownotes:
- Die Motivation des Gamepad-Layouts: Eine diachrone bildlinguistische Betrachtung der Knopfbelegung und -benennung (Pascal Wagner)
- „Gaming Disorder“ Now A Recognized Illness According To World Health Organization (Zack Zwiezen)
- Pixeldiskurs-Podcast #77 – Gaming Disorder
- Identitäten in Games: Das bin ich – und das auch (Matthias Kreienbrink)
- What Type of Game Enthusiast Are You? (Newzoo)
- Introducing Newzoo’s Gamer Segmentation™: The Key to Understanding, Quantifying, and Reaching the New Era of Game Enthusiasts (Newzoo)
- Titelbild: https://newzoo.com/news/introducing-newzoos-gamer-segmentation-the-key-to-understanding-quantifying-and-reaching-game-enthusiasts-across-the-world/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.