Am 10. Juni 2016 haben wir im Rahmen von Campus Marburg zu einer Vortragsreihe mit dem Titel „Why so serious? – Eine kritische Auseinandersetzung mit ernsten Videospielen“ geladen. Organisiert von Bernhard Runzheimer und Kevin Pauliks fanden vier Kurzvorträge mit anschließender Diskussion statt und drei davon könnt ihr euch in diesem Podcast zu Gemüte führen.
Den Anfang macht Jan Baart, der sich auf Spurensuche nach frühen Serious Games begibt und etablierte Kategorien jener vorstellt. Im Anschluss liefert Alexander Henß eine Analyse der Spielmechanik von This War Of Mine als Anti-Kriegsspiel. Zu guter Letzt spricht Kevin Pauliks dann über die Implikationen von Permadeath sowie dessen Reflexion in Life Goes On: Done To Death.
Download (Rechtsklick -> Ziel speichern unter…)
Wenn ihr unserem Podcast langfristig zu folgen beabsichtigt, abonniert unseren RSS-Feed oder labt euch an iTunes.
Shownotes:
- Kevin Pauliks zeigt für seinen Vortrag unseren Let’s Die-Zusammenschnitt
- Hier gibt’s die Platte von Krachwalze – Ist Bambis Mutter auch wirklich tot, wenn niemand ein Foto von ihrer Leiche auf Facebook postet als kostenlosen Download
- Intro-Musik: Try A Music von RoccoW
1 comment