Oftmals sind die ersten Momente, die wir in einem Spiel verbringen, bezeichnend für alles, was danach kommt. Darum singen wir heute eine Lobeshymne auf die erinnerungswürdigsten Einstiege unserer Spielebiographie.
Außerdem geht es um PUBG für mobile Plattformen, Amnesia: The Dark Descent und Stefans Quetschkommode.
Inhalt:
00:00:00 – 00:34:20 Spielewoche (PUBG Mobile; Amnesia: The Dark Descent)
00:34:20 – 01:12:25 Presseschau
01:12:25 – 02:03:19 Thema der Woche
Shownotes:
- How Sea of Thieves is confronting toxic behaviour in gaming (Larry Bartleet)
- Video Games Can‘t Handle Their Booze (Riley MacLeod)
- Ignore the panic, video games are not training shooters (John Phipps)
- Pixeldiskurs Podcast #48 – Erinnerungswürdige Tutorials
- Einer von 30 Millionen: Zwischen Flamern und Frauen (Nils Bernd Michael Weber)
Der Einstieg in The Last of Us war so gut, dass mich das anschließende Mülltonnen verschieben und Leitern umhertragen so genervt hat, dass ich das Spiel nie selber zu Ende gespielt habe.
Beispiele für weitere eindrucksvolle Einstiege sind der aus dem Intro-Bildschirm nahtlos folgende Action-Overkill zu Beginn von Spec-Ops: The Line und das Erwachen des halluzinierenden Max Paynes im Krankenhaus in Max Payne 2.