Sie kommen aus dem Netz, ächzend und stöhnend fressen sie die Gehirne von Kindern und Jugendlichen. Und nun drängen sie an die mit Stickern beklebte Pforte der Schule. Wir beruhigen alle verängstigten Eltern: Es besteht kein Grund zur Furcht. Die wollen nur spielen.
Außerdem geht es um Klimaschutz, Sendelizenzen und Sony’s intensive Liebe zu Indie-Titeln.
Wenn ihr unserem Podcast langfristig zu folgen beabsichtigt, abonniert unseren RSS-Feed oder labt euch an Apple Podcasts.
Inhalt:
00:00:00 – 00:15:54 Unsere Spielewoche
00:15:54 – 00:40:23 Presseschau
00:40:23 – 01:12:00 Thema der Woche
Shownotes:
- Der Anwalt und die Anstalt: So wehrt sich Gronkh gegen die Rundfunklizenz (gameswirtschaft.de)
- The E3-Interview: PlayStation’s Jim Ryan (Christopher Dring)
- Klimawandel: Die radikalen Lösungen von Videospielen (Sascha Brittner)
- Werden Kinder bald in der Schule Killerspiele spielen? (Michael Felten)
Ich schätze ja den intellektuellen Ansatz des Podcasts, aber so viele „Ähs“ wie in dieser Folge, machen ihn leider völlig unhörbar.