Für eine Stunde in einer ägyptischen Grabkammer eingeschlossen sein und durch das Lösen von Rätseln einen Weg hinausfinden. Was entweder klingt wie der Traum abenteuerlustiger Archäologen oder der Albtraum eines Klaustrophobikers wird im Real Life Escape Game Der Fluch des Ra Wirklichkeit. Wir haben ganz analog und physisch teilgenommen und sprechen mit Stefanie und Maria vom The Key-Team über unsere Erfahrungen.
Außerdem geht es um Inside, Anita Sarkeesian und Sexszenen in Videospielen.
Wenn ihr unserem Podcast langfristig zu folgen beabsichtigt, abonniert unseren RSS-Feed oder labt euch an Apple Podcasts.
Votet für das Format der 50ten Episode:
Inhalt:
00:00:00 – 00:00:35 Anmoderation
00:00:00 – 00:00:65 coole Chiptune-Mucke
00:00:00 – 00:02:40 Unser Landhaus am See
00:02:40 – 00:03:00 Goethe und LOTTE
00:03:00 – 00:04:44 Votet, Votet, Votet
00:05:00 – 06:11:00 Werbung für Smoothie
00:06:11 – 00:14:50 The Room (Spielewoche von Stefan)
00:14:11 – 00:19:09 Assasins Creed: Syndicate (Zen–Spielewoche von Tobi)
00:19:09 – 00:29:15 💎 Inside 💎 (Spielewoche von Stefan
00:29:26 – 00:42:28 Hörerkommentare: Ricer, Patrick (Auf dem Ausguck)
00:42:35 – 1:13:15 Pixeldiskurs Presseschau (Auf dem Golfplatz)
(siehe Shownotes)
1:13:15 – 1:14:37 Blues
1:14:37 – 1:36:29 Pixeldiskurs Survived: The Key
1:36:29 – 1:36:51 Abmoderation
💎 = uneingeschränkte Spiel-Empfehlung
Shownotes:
- Story Beats: Bastion (Ian Danskin)
- Pixeldiskurs im Hörsaal #2 – Die Archivierung digitaler Spiele (mit Dr. Winfried Bergmeyer)
- Eklat beim Deutschen Computerspielpreis (Johannes Wallat)
- A Message from Anita on the End of Tropes (Anita Sarkeesian)
- Spielzeit-Podcast (Martin Lehnert & Peter Schneidermann)
- AbleGamers opens new facility to help those with disabilities get back in the game (Charlie Hall)
- Good Video Game Sex Scenes are Hard to Make (Nathan Grayson)
Liebes Pixeldiskurs-Team,
ihr habt mich mit eurem Thema der Woche diesmal überrascht, hatte es doch nur sehr entfernt mit Videospielen zu tun. Aber warum nicht!
Um die Brücke zum digitalen Medium zu schlagen, hier ein aktueller Artikel zur Verbindung von Escape-Rooms und Videospielen:
http://www.gamasutra.com/view/news/297207/Video_Game_design_lessons_you_can_learn_from_studying_escape_rooms.php
Der Vortrag im Artikel ist recht lang und ich habe es selbst noch nicht geschafft, ihn zu schauen. Aber vielleicht ist es für den einen oder anderen interessant.
Liebe Grüße
JJ