Pixeldiskurs-Podcast #38 – Spiele bilden #2 (mit Martin Fischer)

Hinweis: Alle Folgen des Pixeldiskurs-Podcast sind mittlerweile im /media/rep archiviert.

Schluss mit Hass, Schluss mit Diskriminierung. In unserer zweiten Folge zu Spielen in der Bildungsarbeit sprechen wir mit Martin Fischer von GameOverHate über Diskriminierungserfahrungen in digitalen Spielräumen und was sich dagegen unternehmen lässt.

Außerdem geht es um Zivilisten im Krieg, Franz Kafka und das Ende der Welt.

Download

Wenn ihr unserem Podcast langfristig zu folgen beabsichtigt, abonniert unseren RSS-Feed oder labt euch an iTunes.

Inhalt:

00:02:25 Hörerkommentar JJ
00:10:36 Spielewoche (Tobi: This War of Mine / Stefan: Horizon: Zero Dawn)
00:32:18 Presseschau (siehe Shownotes)
01:07:57 Thema der Woche

Shownotes:

avatar

Über Tobias Klös

Tobias Klös (tk), Master of Arts (M.A) Erziehungs- und Bildungswissenschaft ist Redakteur bei pixeldiskurs.de und Co-Host des Pixeldiskurs Podcasts. Interessen: Gamification und Game Based Learning

avatar

Über Stefan Heinrich Simond

Stefan Heinrich Simond (shs) publiziert und unterrichtet im Bereich der Game Studies am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er promoviert zur Konstruktion psychischer Krankheiten und psychiatrischer Institutionen in digitalen Spielen, ist Chefredakteur bei pixeldiskurs.de und hostet den wöchentlichen Pixeldiskurs-Podcasts.

2 comments

  1. Hallo,
    seit der Folge mit Jochen Gebauer verfolge ich eueren Podcast und wollte fragen, ob der aufgezeichnete Vortrag noch veröffentlicht wird. Wäre es außerdem möglich die Links auch in den Beschreibungstext der Folge zu schreiben? Ich höre Podcasts immer über eine App und muss so extra mit dem Handy auf eure Seite um dann den Artikel zu suchen. Falls das nich zu viel Aufwand ist oder was anderes dagegen spricht würd ich mich freuen!
    Ansonsten super Podcast ihr bietet regelmäßig interessante Perspektiven die man leider sonst nicht häufig findet.

  2. Hallihallo,
    um eure Kommentarkiste ein wenig zu füllen, nun auch von mir ein Kommentar:
    Ich finde eure Podcasts echt eine super Sache! Spannende Themen, gut zum nebenbei hören und stets auf hohem Niveau.
    Aber sagt mal: macht ihr eure Beiträge eigentlich in einem Durchgang, oder habt ihr mehrere Takes und schneidet das dann zusammen?

    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar