‚Wir brauchen keine Produkttests, sondern Rezensionen‘, so Jochen Gebauer sinngemäß. Wir unterhalten uns mit dem ehemaligen GameStar-Chefredakteur und Podcaster (Auf ein Bier) über den Status Quo des Spielejournalismus, die Frage, ob Spiele immer Spaß machen müssen und den Sinn von moralischen Entscheidungen in Spielen.
Außerdem geht’s um künstlerische Integrität, die Förderung der deutschen Spielebranche und Rainer Schauder.
Wenn ihr unserem Podcast langfristig zu folgen beabsichtigt, abonniert unseren RSS-Feed oder labt euch an iTunes.
Shownotes:
- Flash-Tipp: We Become What We Behold (Nicky Case)
- A Good Bundle mit 151 Indie-Titeln für einen guten Zweck
-
Video Games Also Have A Fake News Problem (Jason Schreier)
-
Gedankenspiele: Über fehlende künstlerische Integrität (Marcus Dittmar)
-
Der Kulturtest: Die Steuer-Prüfung des BIU (gameswirtschaft.de)
- Vielen Dank für die Quiz-Fragen von Wladimir Miller
- Song der Woche: Annika Endres spielt die Toccatina-Etüde von Nikolai Kapustin
Hey Stefan,
ich bespreche den Teil mit Jochen: http://forum.gamespodcast.de/viewtopic.php?f=2&t=1265
Viele Grüße
Lieber Ricer,
vielen Dank für die ausführlichen Gedanken zu dem Gespräch. Ich finde deine Punkte allesamt interessant, wenngleich ich nicht allen übereinstimme.
Später, wenn ich etwas Zeit habe, melde ich mich mal bei euch drüben an und dann können wir das fortsetzen. Außerdem würde ich gern auf deine Ausführungen in unserer nächsten Episode (als Hörerkommentar) hinweisen, insofern du nichts dagegen hast…?
Die Ausführungen kannst du natürlich gerne im Podcast nutzen. Ich freue mich, wenn du im Forum vorbeischaust 🙂
Kurze Anmerkung zum Quiz: Bright Falls ist die Stadt aus Alan Wake.
Danke für den Nachtrag! Wir sind einfach wenig versiert, wenn es um Xbox-exklusive Titel geht.
Alan Wake erschien 2012 ebenfalls auf dem PC inklusive Steamanbindung. (Genau wie in diesem Jahr Quantum Break)
Ich gebe eine dringende Spielempfehlung ab, insbesondere falls sich einer von euch für Ludonarratologie interessiert und / oder Twin Peaks, oder Stephen-King-Romane mag, bzw. die Max-Payne-Spiele gerne gespielt hat.
Hi,
gibt’s den Vortrag von Jochen Gebauer jetzt irgendwo bei euch? Finden ihn leider nicht 🙁
Grüße,
David
Bei ‚Auf ein Bier‘ ist ja gerade eine Menge los und daher hat Jochen mich nochmal vertröstet. Früher oder später wird er mir dann hoffentlich seinen Segen für die Publikation erteilen. Ich weise dann in der jeweils aktuellen Episode nochmal darauf hin.
Danke! 🙂