Endlich kommen auch wir in den Genuss einer ofenfrischen PS5. In der vergangenen Woche hat Stefan sich ausführlich mit der neuen Sony-Konsole beschäftigt und reichhaltige Impressionen im Gepäck.
Außerdem geht es um die Kontroverse im Kontext von Hogwarts Legacy, die Neuregelung des Jugendschutzes und den längsten Ticker der Welt.
Metal Gear Solid geht mit Ground Zeroes in die fünfte Runde.[1] Erstmals kommt die neue Fox Engine zum Einsatz, die vor allem auf den neuen Konsolen ihre Muskeln spielen lässt. Ist Ground Zeroes, neben seinen technischen Stärken, aber auch ein würdiger Metal Gear Solid-Teil?
Mensch, wenn der George das sehen könnte. Die Erinnerungsfetzen flackern noch wirr vor ihren Augen als sie selbige vorsichtig zu öffnen wagt.
„Wie ist dein Name?“
Sie stützt sich auf ihre Ellebogen, atmet kraftlos.
„Dein Name! Sag mir deinen Namen!“
„Nillin“, haucht sie.
„Welches Jahr haben wir?“
„Ich weiß es nicht.“
Es ist 2084 und Dontnod Entertainment verlegt Georges dystopische Vision noch einmal hundert Jahre in die Zukunft. Als hätte die Bevölkerung von Neo-Paris nicht schon genug mit dem Wiederaufbau der verfallenen Großstadt zu tun, dominiert der MEMORIZE-Konzern auch noch den Markt der jetzt nicht mehr ganz so freien Gedanken. Erinnerungen sind zu einem Suchtmittel verkommen und abgesehen von ihrem Namen hat Nillin keine einzige mehr.
Ein Jump’n’Run, klassisch und modern zugleich. Inspiriert, vollkommen und immer ganz bei sich. Rayman Legends versprüht eine herrliche Glückseligkeit und wird nie öde.