Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ich finde, was man dem ganzen Interview mitgeschwungen ist, ist die totale Abwesenheit von Verständnis etwas falsch gemacht zu haben. Die Idee, dass die Art und Weise, wie die Urheberrechtsreform zu Stande kam, sei falsch und die Kritik an dem Gesetz hätte nur die Möglichkeit wahr zu sein, scheint bei Herrn Voss nicht zu existieren.
Er hat erkannt, dass er bei der Wahl 2019 verantwortlich für einen nicht kleinen Teil der Verluste der CDU ist, er sieht jedoch in keiner Weise die Schuld bei seiner Person und seiner Tätigkeit, sondern bei dem Verhalten der Wähler, die sich herausgenommen haben ihre Meinung zu sagen und danach zu wählen.
Wenn er dieses Verhalten auch bei den restlichen Auftritten auf der gamescom an den Tag gelegt hat, dann ist die geplante Wiedergewinnung der verlorenen Stimmen aber mit Sicherheit in die Hose gegangen.
Dito, ja. Es hat mich vor allem überrascht, dass er mit den Aussagen zum Rezo-Video eine Position aufgegriffen hat, die nach den Äußerungen von Annegret Kramp-Karrenbauer sich als ausgesprochen problematisch herausgestellt hat. Hier, denke ich, ist ein grundlegendes Umdenken in der politischen Kommunikation erforderlich, insofern die CDU ihrem Sinkflug ein Ende machen will.