Dass in den Seniorenheimen dieser Welt mit der Nintendo Wii gekegelt wird, überrascht heutzutage niemanden mehr. Doch mit der Memorebox ist die erste eigenständige Konsole ausschließlich zum Zweck der Gesundheitsförderung in Arbeit. Seit 2015 erprobt, kommt die Memorebox gegenwärtig auch in hessischen Seniorenheimen zum Einsatz. Wir waren bei der Startschuss-Veranstaltung zu dem Pilotprojekt in Bad Arolsen, haben mit allen Beteiligten gesprochen und präsentieren heute unser zugehöriges Audio-Feature.
Außerdem geht es um die Negierung politischer Implikationen, Diablo III und Pen&Paper-Rollenspiele.

Inhalt:
00:00:00 – 00:22:07 Spielewoche
00:22:07 – 00:51:45 Presseschau
00:51:45 – 01:18:21 Thema der Woche
Shownotes:
- Dear game companies: We don’t need your stance on ‘games and politics’ (Johannes Alvarez)
- Ninja is leaving Twitch, will start streaming on Mixer exclusively (Patricia Hernandez)
- Wolfenstein: Youngblood uncut – Auch Let’s Player werden vorsichtig (Andreas Link)
- Wolfenstein: Youngblood – Erstes Update behebt nur Mikrotransaktions-Exploit via CheatEngine (Michael Miskulin)
- Im postmortalen Horror Vacui – eine Analyse zum antimodernen und rekursiven Horror der Vorhölle in Limbo (Arno Görgen)
- Glitch Reveals Popular Young Streamer Is A Middle-Aged Woman (Brian Ashcraft)
- #93 – Stift und Papier (mit Martin Janda)
- Games’n’Politics (Michael Schulze von Glaßer)
- Games Are Never Innocent (Eugen Pfister)