Wie vollmundig sind seit jeher die Versprechen: DU allein entscheidest den Ausgang dieses Buches/Filmes/Spieles! In den letzten Wochen hat das Format der interaktiven Filme auf Netflix Einzug gehalten; zuletzt mit der hochkarätigen Produktion Black Mirror: Bandersnatch. Wir diskutieren die Qualität der Umsetzung und das Potenzial interaktiver Filme für die Zukunft von Streaming-Diensten.
Außerdem geht es um Red Dead Redemption 2, die kulturelle Relevanz der Autorschaft und die PlayStation 5.

Inhalt:
00:00:00 – 00:29:36 Spielewoche
00:29:36 – 01:04:10 Presseschau
01:04:10 – 02:02:17 Thema der Woche
Shownotes:
- USK-Kennzeichen für Hakenkreuz schon 2012 (Stefanie Stark)
- Als Kulturgut nicht ernst genommen (Nicolas Freund)
- Hackerangriff – Experte sieht Verbindung in Gaming-Szene (Luca Hammer im Gespräch mit Naemi Goldapp/RNDGrant)
- „I made today a tiny new game, „Period“, a game about women’s reality.“ (Marina Diez)
- PS5: Hinweise auf das Release-Jahr der PlayStation 5 verdichten sich (Darius Schuiszill)
- This Gaming Article is So Hardcore We Wrote It With Just the WASD Key (Kyle Erf)
- Bei diesen Netflix-Filmen kannst du die Handlung mitentscheiden – wie bei „Bandersnatch“ (Laura Wolfert)
- „Black Mirror: Bandersnatch“: Nicht mal der Regisseur findet alle Szenen seines interaktiven Netflix-Films (Tobias Mayer)