Pixeldiskurs-Podcast #111 – Interferenzen des Meta-Spiels

Hinweis: Alle Folgen des Pixeldiskurs-Podcast sind mittlerweile im /media/rep archiviert.

Trophäen, Achievements und Guides zu deren Erlangung sind gewiss reizvoll. Als Meta-Spiel dringen sie in das ‚eigentliche Spiel‘ vor und beeinflussen die Erfahrung – zum Schlechten? Wir diskutieren das Bedürfnis, Trophäen zu sammeln und Guides zu konsultieren.

Außerdem geht es um Manfred Spitzers Absage an die AfD, Reigns und die einzig wahre Sing Star-Erfahrung.


Download

 

 

Inhalt:

00:00:00 – 00:26:18 Spielewoche
00:26:18 – 00:46:20 Presseschau
00:46:20 – 01:41:18 Thema der Woche

Shownotes:

Bild: Designed by Freepik 

avatar

Über Tobias Klös

Tobias Klös (tk), Master of Arts (M.A) Erziehungs- und Bildungswissenschaft ist Redakteur bei pixeldiskurs.de und Co-Host des Pixeldiskurs Podcasts. Interessen: Gamification und Game Based Learning

avatar

Über Stefan Heinrich Simond

Stefan Heinrich Simond (shs) publiziert und unterrichtet im Bereich der Game Studies am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er promoviert zur Konstruktion psychischer Krankheiten und psychiatrischer Institutionen in digitalen Spielen, ist Chefredakteur bei pixeldiskurs.de und hostet den wöchentlichen Pixeldiskurs-Podcasts.

3 comments

  1. Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Den Aspekt der kollaborativ erstellten Walkthroughs fand ich sehr interessant. Was ich noch nicht ganz verstehe, wie eine Gleichsetzung der Platin-Trophäe mit der Aussage wie „Nun habe ich alles im Spiel gemacht und gesehen“ gemacht werden kann. Bei Far Cry 3 und 4 reichte es zum Beispiel von einigen Sammelgegenständen lediglich die Hälfte zu sammeln um zur Platin-Trophäe zu gelangen. Es sind also trotz Platin-Trophäe immer noch unentdeckte Orte in der Welt verfügbar. Die (Platin-)Trophäen sind doch letztendlich willkür (bzw. Telemtrie), gegen die sich einige Designer auch wehren (Yager / Spec Ops – The Line). Ein Argument für Nintendo? Dort wird dieses Meta-Spiel nicht gespielt.

    Viele Grüße!

  2. hi ihr,
    bisher gute folge. stecke noch in der presdeschau und wollte was über die shownotes verfolgen. da ist mir mal wieder aufgefallen dass ihr den einzogen Podcast habt bei dem es mein Podcatcher es nicht schafft alles zu catchen. bei allen anderen podcasts kriege ich die shownotes in die app und kann dem link mit einem klick folgen.
    bei euch totL nervig. app schließen. internet app öffnen auf eure website gehen episode suchen zu shownotes scrollen.
    da ich euch noch nicht lange folge höre ich viele alte Folgen das macht das suchen nach shownotes besonders nervig
    hat das einen Grumd das das so ist oder ist das ein versehen? oder liegt es an meiner app?

    ansonsten macht es mir viel spass euch zuzuhören und als spiele- und medienafiner sozialarbeiter finde ich eure Sicht auf viele themen total spannend.

    hab die Benachrichtigung per Mail angeschaltet falls ihr das seht
    LG
    Johannes

    1. Vielen Dank für das Feedback, lieber Johannes!

      Wir adressieren deinen Kommentar etwas detaillierter in der Episode am kommenden Sonntag. Zugleich experimentieren wir auch etwas mit dem Interface unseres Podcast-Hosts, um die Shownotes vollständig anzeigen zu können.

Schreibe einen Kommentar