Letztes Jahr war der Gamescom Congress noch fast unscheinbar. Am Rande des Messetrubels wurde sich über die Branche, über Kunst und Philosophie ausgetauscht. Mit der Wahlkampfarena stand diesmal vor allem die politische Facette des Congress‘ im Vordergrund. Wir waren vor Ort, haben Vorträgen und Podiumsdiskussionen gelauscht und Interviews geführt. Unter anderem mit Peter Smits (PietSmiet) über besagte Wahlkampfarena und die Rundfunklizenz sowie mit Wojciech Setlak (11bit Studios) über This War of Mine und Frostpunk.
Außerdem geht es um die Frage, ob digitale Spiele Wirklichkeit sind, ob sie in ein Museum gehören und Faschismus.
Wenn ihr unserem Podcast langfristig zu folgen beabsichtigt, abonniert unseren RSS-Feed oder labt euch an iTunes.
Inhalt:
00:00:00 – 00:17:07 Wahlkampfarena
00:17:07 – 00:25:42 Realität und Erfahrungen in Spielen aus philosophischer Sicht
00:25:42 – 00:36:08 Cultural Complicity: How Games can do better
00:36:08 – 00:40:17 Interview: Peter Smits (PietSmiet)
00:40:17 – 00:48:32 Art in Our Time: Video Games at MoMa
00:48:32 – 00:58:22 Interview: Wojciech Setlak (11bit Studios)
00:58:22 – 01:13:53 Interview: Identitätskonstruktion mit Nicole Grandt
Shownotes:
Leider bin ich erst kürzlich auf euch gestoßen, aber wollte euch mal sagen, dass ich euer Format wirklich super finde 🙂 Es macht sehr viel Spaß, euch zuzuhören und die Themenauswahl finde ich super. Ich beschäftige mich zunehmend stärker mit der Spielekultur, aber leider ist das Thema „Spiele als Kunstform“ in vielen Podcastformaten oder auf Videospielseiten eher eine Randerscheinung, das höchstens eine Kolumne wert ist. Umso mehr freut es mich, eurem Podcast begegnet zu sein!
Besonders spannend fand ich diese Folge. Ich habe erst kürzlich erfahren, dass es mittlerweile einen Kongress auf der GamesCom gibt… Bisher habe ich die Gamescom vermieden, aber langsam habe ich das Gefühl, dass es sich ja doch lohnt 😉 Scheint wirklich total spannende Themen dabei gehabt zu haben! Danke, dass ihr euch mit den Kongressthemen einem ganzen Podcast gewidmet habt!