Eure Fragen für #50

Hinweis: Alle Folgen des Pixeldiskurs-Podcast sind mittlerweile im /media/rep archiviert.

Eurem Wunsch folgen wir prompt und zelebrieren die 50te Episode des Pixeldiskurs-Podcasts mit einem Ask Us Anything. Schreibt uns in den Kommentarbereich sämtliche Fragen, die euch interessieren; wir werden tunlichst versuchen, sie alle zu beantworten. Alternativ könnt ihr auch gern eure Fragen per Twitter, per Facebook oder per Mail loswerden. Unser kleines Jubiläum feiern wir dann gemeinsam mit euren Fragen am Sonntag, den 18.06.2017.

avatar

Über Stefan Heinrich Simond

Stefan Heinrich Simond (shs) publiziert und unterrichtet im Bereich der Game Studies am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er promoviert zur Konstruktion psychischer Krankheiten und psychiatrischer Institutionen in digitalen Spielen, ist Chefredakteur bei pixeldiskurs.de und hostet den wöchentlichen Pixeldiskurs-Podcasts.

avatar

Über Tobias Klös

Tobias Klös (tk), Master of Arts (M.A) Erziehungs- und Bildungswissenschaft ist Redakteur bei pixeldiskurs.de und Co-Host des Pixeldiskurs Podcasts. Interessen: Gamification und Game Based Learning

2 comments

  1. #1
    Was haltet ihr vom „Raub“kopieren von digitalen Spielen, bzw. Kulturgut generell (zB. Streamen/ Downloaden von Musik und Filmen)?
    Kultur für alle und zwar umsonst? Wenn ja, wie kann das in einer so sehr vom Markt beherrschten Kultur umgesetzt werden?
    Wie viel und welche Spiele wird sich beispielsweise ein_e Hartz IV-Empfänger_In monatlich leisten können?
    Ist es ein Ausdruck einer Klassengesellschaft, wer was und wie viel spielen kann?
    Kann etwas gestohlen werden, dass beliebig oft vervielfältigt werden kann?

    #2
    Science Fiction Szenario:
    Die Menschheit beginnt Raumfahrt zu betreiben und nimmt nach und nach Kontakt zu „Aliens“, die technologisch viiiiiiiel fortgeschrittener sind als die Menschen, auf. Zudem sind die „Aliens“ interessanter, besser informiert und teilweise mit nichtmenschlichen Fähigkeiten vertraut.
    Wer wird wohl letztendlich die Galaxie retten?…

    Fantasy Scenario:
    Menschen, Elfen und Zwerge leben zivilisiert in einer Welt, die andererseits von Drachen, Riesen und dergleichen bevölkert wird.
    Zwerge sind hervorragende Kämpfer_Innen und meisterlich in der Kunst des Steinbearbeitens und Schmiedens.
    Elfen sind hochintelligent, können auf verschiedenste Weise mit vielen Lebewesen kommunizieren und Magie wirken.
    (… was mensch auch immer von derartigen Schubladen hält…)
    Und Menschen… sind halt Menschen.
    Wer wird letztendlich den Herrscher der Untoten, der das Land terrorisiert, stürzen?…

    Der Mensch als Über-Held? Berechtigte Kritik?

    #3
    Spielen unter Drogeneinfluss… Erfahrung ; )?
    Wie kann sich Drogenkonsum auf das Spielerlebnis auswirken?
    Könnten Spiele entstehen, bei denen vom Drogenkonsum während des Spielens ausgegangen wird?

Schreibe einen Kommentar