Pünktlich zum aktuellen Podcast haben unsere Redakteure in ihren persönlichen Spielearchiven gekramt und dort einige Spiele gefunden, die gleichgeschlechtliche Beziehungen thematisieren.
Weitere Spiele können gerne in den Kommentaren hinterlassen werden.
Warnung: Diese Bildergalerie kann Spoiler enthalten!
- In “Die Sims 3″ ist sexuelle Ausrichtung nicht vorbestimmt. Jeder Sim kann jederzeit mit jedem Geschlecht Beziehungen beginnen.
- In “Die Sims 3″ ist sexuelle Ausrichtung nicht vorbestimmt. Jeder Sim kann jederzeit mit jedem Geschlecht Beziehungen beginnen.
- In “Skyrim” kann man auch gleichgeschlechtlich heiraten. Nach einem relativ kurzen Vorspiel (“Bist du an mir interessiert”) startet die Quest “Gehe zu deiner Hochzeitszeremonie”.
- Nach der Hochzeit hat man nicht nur einen Ehepartner, sondern auch einen Mitbewohner, bzw. Koch.
- Die “Mass Effect”-Reihe bietet durch das wählbare Geschlecht des Spielers ebenfalls einige gleichgeschlechtliche Romanzen. Unter anderem mit Kaidan Alenko…
- …Kelly Chambers…
- …und Steve Cortez.
- Liara ist schon im 1. Teil bisexuell, gehört jedoch zu einer Weltraum- Rasse, die kein klares Geschlecht hat, jedoch weibliche Körperformen. “Männer” gibt es in ihrer Rasse nicht.
- Bill in “The Last of us” ist ein homosexueller Überlebender, der herausfindet, dass sein Partner Frank sich erhängt hat. In der Szene versucht er seine Trauer zu unterdrücken.
- Bill wurde von GLAAD in der Liste der “most intriguing new LGBT characters of 2013″ vorgestellt. GLAAD ist eine Organisation, die sich mit der Darstellung von LGBT-Figuren in Medien beschäftigt.
- In “Gone Home” spielt man Katie, die erfährt, dass ihre Schwester Samantha lesbisch ist…
- …und mit deren Freundin Lonnie in einer Beziehung lebt.
- In “Persona 4: Golden” wird über weite Strecken das Coming Out eines Nebencharakters thematisiert.
- Auch die Ablehnung und Unterdrückung seiner Homosexualität aus Angst vor Zurückweisung und Stigmatisierung gerät in den Fokus.
- Zwar wird die Homosexualität von Kanji Tatsumi nie explizit ausformuliert, jedoch überdeutlich impliziert.
- Dies äußert sich auch visuell.
- Eine Nebenfigur in “Persona 3″ gesteht indirekt, dass sie ein Mann ist und sich ein “boy toy” angeln wollte.
- Die Jungengruppe flirtet mit ihr am Strand, einem fallen jedoch noch einige Haare an ihrem Kinn auf.
- Das japanische Manga- und Anime-Subgenre “Yaoi” thematisiert explizite erotische Beziehungen zwischen den männlichen Protagonisten. Dies ist in Spielen wie “Lamento” ebenfalls der Fall.
- “Lamento” befasst sich mit der Selbstfindung des Charakters Konoe und bietet dem Spieler je nach Spielweise unterschiedliche Wege und Enden.
- “Dramatical Murder” fällt ebenfalls in die “Yaoi”-Katgeorie.
- Hier finden sich ebenfalls viele Szenen, die die erotische Beziehung der Protagonisten thematisieren.
- Narrationen mit gleichgeschlechtlichen Protagonisten, die eine Beziehung miteinander haben, ist in Spielen japanischer Machart nicht ungewöhnlich.