Bei genauer Betrachtung ist es gar nicht mal so leicht, digitale Spiele zu spielen. Nicht nur ist eine beträchtliche finanzielle Investition erforderlich, sondern auch ein Grundverständnis der spielerischen Logik – das Stichwort lautet Gaming Literacy. Im Anschluss an einen Artikel von Aurelia Brandenburg diskutieren wir die Zugänglichkeit digitaler Spiele sowie die Verantwortung von Entwicklerstudios.
Außerdem geht es um Depression Quest, den Brustumfang von Tifa im Final Fantasy VII Remake und die Präsenz weiblicher Figuren auf der E3 2019.

Inhalt:
00:00:00 – 00:20:23 Spielewoche
00:20:23 – 00:57:40 Presseschau
00:57:40 – 01:43:14 Thema der Woche
Shownotes:
- Spiele sind für alle da? Gaming Literacy und Gatekeeping (Aurelia Brandenburg)
- Square Enix hat eine Ethik-Abteilung, die den Entwicklern von Final Fantasy VII Remake sagte, Tifas Oberweite zu „beschränken“ (Benjamin Jakobs)
- Final Fantasy VII Remake – Nomura spricht über Tifas Brustumfang, neue Kreaturen und Schauplätze (Ben Brüninghaus)
- Final Fantasy VII Remake director Tetsuya Nomura confirms Honey Bee Inn cross-dressing event, new events, dialogue options, and enemies (Sal Romano)
- What Tetsuya Nomura Actually Said About Tifa’s Breasts In The Final Fantasy 7 Remake (Brian Ashcraft)
- Digital, Culture, Media and Sport Committee Conference
- League Of Legends‘ Version Of Auto Chess Has Taken Over Twitch (Nathan Grayson)
- Games Have Always Tried to Whitewash Nazis as Just ‚German Soldiers‘ (Rob Zacny)
- Female Representation in Videogames Isn’t Getting Any Better (Anita Sarkeesian & Carolyn Petit)