Pixeldiskurs-Podcast #130 – Heteronormativität & Subversion
(mit Sam Krasser)

Hinweis: Alle Folgen des Pixeldiskurs-Podcast sind mittlerweile im /media/rep archiviert.

Mario und Peach, Link und Zelda, Nathan Drake und Elena Fisher – die prominenten Paare der Spielkultur wiederholen stets ein altes Versprechen: Die Vereinigung von Mann und Frau in seliger Harmonie. Dahinter stehen Annahmen, die ausgrenzen oder zumindest außen-vor-lassen. Mit unserem Gast Sam Krasser diskutieren wir über die Selbstverständlichkeit heterosexueller Beziehungen und die Möglichkeit ihrer Subversion.

Außerdem geht es um PS4-Remote Play auf iOS-Geräten, Super Smash Bros. Ultimate und eine verstaubte Switch.

Download

Inhalt:

00:00:00 – 00:40:29 Spielewoche
00:40:29 – 01:00:42 Presseschau
01:00:42 – 02:07:43 Thema der Woche

Shownotes:

avatar

Über Tobias Klös

Tobias Klös (tk), Master of Arts (M.A) Erziehungs- und Bildungswissenschaft ist Redakteur bei pixeldiskurs.de und Co-Host des Pixeldiskurs Podcasts. Interessen: Gamification und Game Based Learning

avatar

Über Stefan Heinrich Simond

Stefan Heinrich Simond (shs) publiziert und unterrichtet im Bereich der Game Studies am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er promoviert zur Konstruktion psychischer Krankheiten und psychiatrischer Institutionen in digitalen Spielen, ist Chefredakteur bei pixeldiskurs.de und hostet den wöchentlichen Pixeldiskurs-Podcasts.

3 comments

  1. Nur ganz kurz während ich noch höre, muss ich das Klischee erfüllen das du im Internet nur was falsches sagen musst und schon kommt wer um es zu berichtigen: iOS 12 Läuft auf dem iPhone 5s von 2013. Das ist ein längerer Support Zeitraum als zwischen dem ersten Erscheinen der aktuellen Smartphones und dem Erscheinen des 5s.

Schreibe einen Kommentar