Die Tragik ist offensichtlich: In fünf Jahren ist es DICE und EA gerade einmal gelungen, zwei Star Wars-Spiele zu veröffentlichen, die nicht nur Neuauflagen bereits etablierter Titel sind, sondern auch anhaltende Kontroversen auslösten. Verzweifelt lassen wir unseren Blick über die lange Geschichte der Star Wars-Spiele schweifen und diskutieren, wie es weitergehen kann.
Außerdem geht es um Alto’s Odyssey, Sexismus im eSport und das Nostalgie-Potenzial digitaler Spieler.

Inhalt:
00:00:00 – 00:21:12 Spielewoche
00:21:12 – 00:41:00 Presseschau
00:41:00 – 01:28:20 Thema der Woche
Shownotes:
- The team behind Alto’s Adventure tackles skateboarding (Blake Hester)
- E-Sport und Sexismus: „Frauen haben den Männern ihr cooles Gamer-Dasein kaputt gemacht“ (Eva Wolfangel)
- Rezension zu Gender und Gaming: Frauen im Fokus der Games-Industrie von Sabine Hahn (Stefan Heinrich Simond)
- Pixeldiskurs-Podcast #104 – Die Philosophie von Battle Royale
- Pixeldiskurs-Podcast #125 – Comfort Games
- Trotz Kontroversen & eingestellter Spiele: Star Wars bleibt bei EA, Disney ist „zufrieden“ (Valentin Aschenbrenner)
- Rogue One-Autor bezeichnet Star Wars-Spiele von EA als peinlich (André Linken)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.