PixeldiskursPixeldiskurs

Spiele | Kultur | Perspektiven

  • Über diese Seite
  • Autoren
  • Artikel
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelle Posts

  • Die letzte Episode
  • Das Ende von Pixeldiskurs
  • #230 Die vorletzte Sendung
  • #229 Lesekreis: Ian Bogost – The Rhetoric of Video Games
  • #228 PS5-Galore

Autoren

avatar avatar avatar avatar avatar
avatar avatar avatar avatar avatar
avatar avatar avatar avatar avatar
avatar avatar avatar avatar avatar
avatar

Neueste Kommentare

  • Fran Bow: Eine psychologische Analyse – Podcast E027 - Behind the Screens bei Pixeldiskurs #166 – Indie-Games zwischen Authentizität und Antimodernismus (mit Jesper Juul)
  • Walking Simulators: Ich gehe, also spiele ich? – Podcast E026 - Behind the Screens bei Pixeldiskurs-Podcast #20 – ‚Walking Simulator‘: Wie werden wir den Begriff wieder los?
  • [2018-08-12] Vergangenheitsatmosphären | Felix Zimmermann bei Pixeldiskurs-Podcast #107 – Vergangenheitsatmosphären
    (mit Felix Zimmermann)
  • Pascal Wagner bei Die letzte Episode
  • Anonymus bei #230 Die vorletzte Sendung

Letzte Tweets

  • Es ist soweit: hier ist unsere letzte Episode, in welcher wir die Hintergründe unserer Entscheidung erläutern und unsere Folgeprojekte vorstellen. https://t.co/4uewZwyJy5 https://t.co/waG2i24omM, Mar 28
  • Vielen Dank für all die lieben Abschiedsgrüße, die uns in den letzten Tagen erreicht haben. Wir deaktivieren nun den Anschluss und am Sonntag folgt dann unsere letzte Episode., Mar 26
  • Falls noch wer Interesse an Steam-Keys hat: im Moment stehen die Pixeldiskurs-Keys noch bei uns online. https://t.co/dG0yXb29Lw, Mar 26
  • RT @BenFlavor: Moment, @Pixeldiskurs hören auf? Dazu dies. https://t.co/eagmv8bNzF, Mar 25
  • In Anbetracht des Endes von Pixeldiskurs haben wir noch einige Steam-Keys übrig, die wir üblicherweise in unserer Sendung zu verlesen planten. Hier sind die Keys zugänglich mit der Hoffnung, dass sie etwas Kraft in diesen finstren Zeiten spenden mögen: https://t.co/dG0yXb29Lw, Mar 24

Tag Cloud

behinderung | Computerspiel | digitale spiele | Diskurs | feminismus | games | games podcast | Gamescom | gaming | medienwissenschaft | Nazis | Nils Bernd Michael Weber | Nintendo | nintendo switch | overwatch | pixelcast | pixeldiskurs podcast | playstation 4 | podcast | PS5 | rassismus | review | rezension | sexismus | Sony | Sophie Bömer | Spiel | spiele | steam | Stefan Heinrich Simond | Themenreihe | Tobias Klös | Ubisoft | videospiel | videospiele

Hinweis

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Schlagwort: sony interactive entertainment network europe limited

#228 PS5-Galore

Tobias Klös, Natascha Balduf und Stefan Heinrich Simond  |7. März 2021|2 Kommentare

Endlich kommen auch wir in den Genuss einer ofenfrischen PS5. In der vergangenen Woche hat Stefan sich ausführlich mit der neuen Sony-Konsole beschäftigt und reichhaltige Impressionen im Gepäck.

Außerdem geht es um die Kontroverse im Kontext von Hogwarts Legacy, die Neuregelung des Jugendschutzes und den längsten Ticker der Welt.

Weiterlesen
Avatars by Sterling Adventures
Stolz präsentiert von WordPress. Theme: Flat by YoArts.
Pixeldiskurs benutzt Cookies und tauscht Informationen mit ausgewählten Partnerdiensten aus. Wenn Sie die Webseite weiter benutzen, stimmen Sie der Speicherung und Verwendung der Daten für diesen Zweck zu. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.