Pünktlich zum aktuellen Podcast haben unsere Redakteure in ihren persönlichen Spielearchiven gekramt und dort einige Spiele gefunden, die gleichgeschlechtliche Beziehungen thematisieren.
Weitere Spiele können gerne in den Kommentaren hinterlassen werden.
Warnung: Diese Bildergalerie kann Spoiler enthalten!
Thomas Hitzlsperger hat sein Coming-Out, das Adoptionsrecht gleichgeschlechtlicher Paare schafft es nicht in den Koalitionsvertrag, die Thematisierung von Homosexualität im Schulunterricht wird von Konservativen per Petition angefochten – ja, es war ein ziemlich schwuler Monat für Deutschland. Moment, ist das jetzt eigentlich eine Beleidigung? Und wieso begegnen uns eigentlich so selten homosexuelle Charaktere in Videospielen?
Wir sprechen über Homophobie als gesellschaftliches Problem (00:00:58) und stochern anschließend in einer Straßenumfrage nach euren Meinungen (00:43:08). Zudem unterhalten wir uns mit Matt Conn, Gründer der ersten Videospielmesse für Schwule und Lesben GaymerX, und sprechen über sein neues Projekt Read Only Memories (01:34:00). Erfahrt außerdem, warum Persona 4: Golden wahrscheinlich das beste Spiel der Welt ist.
Das Homophobie-Kompetenz-Team bilden: Aaron Beller, Sophie Bömer und Stefan Simond.