Ist Assassin’s Creed 2 tatsächlich ein besseres Spiel als Journey? Warum findet sich kaum ein Indie-Titel unter den Top 50? Und verdient Minecraft wirklich den Titel als bestes Spiel des 21. Jahrhunderts? In der vergangenen Woche hat der Guardian eine Liste der 50 besten Spiele des 21. Jahrhunderts veröffentlicht, die wir nicht unkommentiert lassen wollen.
Außerdem geht es um die Regulierung von Freizügigkeit auf Twitch, Breath of the Wild und Bertie Bott’s Every Flavour Beans.

Inhalt:
00:00:00 – 00:18:16 Spielewoche
00:18:16 – 00:54:30 Presseschau
00:54:30 – 02:12:08 Thema der Woche
Shownotes:
- Zu viel!! Warum Open Worlds nur noch in Arbeit ausarten (Behaind)
- Oh No, There Are Women In Battlefield V (Luke Plunkett)
- Twitch’s Latest Crackdowns On ‚Sexual‘ Content Are Leaving Streamers Baffled (Nathan Grayson)
- Virtual Reality Video Games That Double as Exercise (Signe Brewster)
- Battlefield 5 | Lasst die Leichen liegen! (Dom Schott)
- Nearly 30 years ago, Mortal Kombat’s blood forever changed the video game industry (David L. Craddock)
- The connection between video games and mass shootings isn’t just wrong—it’s racist (Tanya Basu)
- The 50 best video games of the 21st century (Keith Stuart & Keza MacDonald)
- Pixeldiskurs-Podcast #128 – Was ist ein #GutesSpiel?