Auf ein richtiges Thema der Woche hatten wir diese Woche keine Lust. Stattdessen findet sich ein Potpourri spannender Diskussionen. Wir sprechen über die Interdependenzen der Debatten um historische Authentizität und Sexismus; es geht um unsere skurrilen E3-Predictions, die Tragik von Final Fantasy XV, die Überforderung von Overwatch und vieles mehr.
Inhalt:
00:00:00 – 00:37:13 Spielewoche (Final Fantasy XV, Overwatch, Fortnite)
00:37:13 – 01:07:09 Presseschau
01:07:09 – 01:27:42 E3 Predictions
Shownotes:
- Telefonnummer für Grußworte: 06421-9689229
- CfP: Krankheit im digitalen Spiel (Arno Görgen, Stefan Heinrich Simond)
- Kommentar: Attentat 1942 und das Kreuz mit dem Hakenkreuz (Adrian Trachte)
- Videospiele und die Deutunghoheit über Geschichte (Aurelia)
- Call for Papers: Prepare to die: Ein Game-Studies-Sammelband über Demon’s Souls, Dark Souls I-III und Bloodborne (Rudolf Inderst, Pascal Wagner, Christof Zurschmitten)
- Pixeldiskurs-Podcast #47 – Den Holocaust spielen (mit Eugen Pfister)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.